Kunstreise nach München 2008 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vergangenes finden Sie im Archiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen zur Teilnahme an der Fahrt nach München vom Fr., 10. bis So, 12.Oktober 2008 Liebe Mitglieder und Freunde des Kunstvereins! Unsere Kunst- und Kulturfahrt geht- wie bereits angekündigt - in diesem Jahr nach München. Aufgrund der vielfachen Nachfrage und der begrenzten Teilnehmerzahl versende ich schon jetzt das erste Informationsblatt für Anmeldungen, die mir zum grossen Teil bereits mündlich vorliegen.. Um besser planen zu können, bitte ich auf u. a. Konto des Kunstvereins eine Anzahlung von 75.- pro Person ( wie auch im letzten Jahr)- bis zum 30. Juli,- die Restzahlung bis zum- 12. September- zu veranlassen. Der Reisepreis beträgt pro Person für 2 Übernachtungen im DZ im komfortablen 4- Sterne Courtyard by Mariott- Citycenter Spitzenklasse mit allen Annehmlichkeiten, natürlich mit Frühstücksbuffet, sowie sämtlichen Busfahrten- incl. Trinkgelder für Reiseleitung (Fr. Dr. Schaelow- Weber ) und Busfahrer ( Fa. Hippeli ) für Vereinsmitglieder 165.- im DZ Zuschlag für das EZ, 2 Nächte 54.- Für Gäste 185.- im DZ Zuschlag für das EZ, 2 Nächte 54.- Nicht inbegriffen sind Kosten für Verpflegung und Eintrittsgelder wie sonst auch. |
Die Fahrt geht am Freitag Nachmittag (genaue Uhrzeiten und Informationen gehen Ihnen Mitte September zu )- über die Autobahn nach München, dann Zimmerbezug. Am Abend haben wir um 19 Uhr im Augustiner in der Bürgerstube reserviert zum (feucht ) fröhlichen Gedankenaustausch der bevorstehenden Kunstgenüsse, beim Essen a´ la carte oder Weißwurst. .Da unser Hotel sehr zentral liegt (200 m vom Hauptbahnhof ) ,kann jeder nach Lust und laune noch bummeln, oder einfach im Hotel der Ruhe frönen. Am Samstag starten wir nach einem ausgiebigen Frühstück, lernen etliche kulturelle Sehenswürdigkeiten kennen oder intensivieren unsere Kenntnisse- die Organisation liegt auch in diesem Jahr wieder in den bewährten Händen unserer Kunsthistorikerin, Frau Dr.Karen Schaelow-Weber, die uns Kunst und Kultur in einer sehr anschaulichen Und kurzweiligen Weise näher bringt ,so daß wir uns schon jetzt auf dieses Wochenende freuen können . Karen wird für Samstag und Sonntag wieder ein sehr ansprechendes Programm ausarbeiten, bei dem für jeden etwas dabei sein wird ! Lassen Sie sich überraschen, denn diesmal wird es ein Heimspiel werden , bei dem auch der Vater, Herr Schaelow , eingespannt werden wird !! Genauere Informationen können ab Anfang September direkt unter schaelow-weber@t-online.de erfragt werden. Konzert bzw. Unterhaltungsangebote für den Samstag werde ich so bald als möglich weitergeben . Meine e-mail- Adresse : info@atelier-kokon.de Fax 09771 - 995752 Viele Grüsse, Ulla Hönninger | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
webdesign Horovitz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||